Richtlinie zur Einreichung einer Satellitenveranstaltung

Die Einreichung von Satellitenveranstaltungen ist bis zum 31. Oktober 2022 per Mail an reha-kolloquium@web.de möglich.

Rahmenbedingungen

  • Präsenzformat
  • 60 - 90 Minuten
  • Satellitenveranstaltungen der Industrie sind nicht möglich.

Konzept 

  • max. 1/2 A4-Seite 
  • Informationen zu Hintergrund, Ziel & Zielgruppe, Ablauf, involvierte Personen
  • Bei Aufnahme in das Programm wird das Veranstaltungskonzept im Programmheft angekündigt.

Begutachtungskriterien für Satellitenveranstaltungen sind:

  • Aktualität und Relevanz
  • Eignung für das Reha-Kolloquium

Hinweis

Bitte beachten Sie bei der Planung, dass sich auch Referent:innen, Moderator:innen und Teilnehmende von Satellitenveranstaltungen kostenpflichtig zur Präsenzteilnahme beim Kongress anmelden müssen. Eine Registrierung einzelner Mitwirkender ohne Teilnahmegebühr ist nur durch vorherige schriftliche Beantragung und nach Einzelfallentscheidung durch die wissenschaftliche Leitung möglich.

Es ist günstig, eine geplante Satellitenveranstaltung vor der Einreichung mit uns zu besprechen. Bitte wenden Sie sich dazu telefonisch an Frau Katrin Parthier (030 865 38824) oder per E-Mail an reha-kolloquium[at]express.converia.de.

Ihr Kontakt zu uns


Organisation & Anmeldung
Tim Spiegel
Telefon: 030-865-39350

Beiträge & Programm
Katrin Parthier
Telefon: 030-865-38824

Ausstellung & Anmeldung
Jana Honczek
Telefon: 0160-7814103

Deutsche Rentenversicherung Bund,
Dez. Reha-Wissenschaften
Ruhrstr. 2, 10709 Berlin

Mail: reha-kolloquium [at] express.converia.de
Kongress-Website:
www.reha-kolloquium.de