Datenschutzerklärung
Für die Organisation des Call for Proposals und die Auswahl für das Programm nutzen wir die Konferenz-Management-Software Converia (https://www.converia.de/de/technische-details.html). Die Veranstaltungsdaten werden ausschließlich auf Servern in einem deutschen, ISO 27001-zertifizierten Hochsicherheitsrechenzentrum gespeichert. Damit unterliegen die Daten den strengen DSGVO-Vorgaben. Die Übertragung der Daten erfolgt nur in SSL-verschlüsselter Form, wodurch diese vor Zugriffen Dritter geschützt bleiben. Für die Teilnahmen am Call sowie die spätere Organisation des Programms erheben wir folgende Daten: Vorname, Nachname, Dienstanschrift, Telefonnummer, Email-Adresse sowie die entsprechenden Daten der Co-Autor*innen der Beiträge.
Hinweise zum Datenschutz
Bei der Teilnahme am Call zur Einreichung von Programmbeiträgen für PartWiss '23 erhebt und speichert die TU Chemnitz personenbezogene Daten. Sie werden vom Zeitpunkt der Einreichung des Beitrags bis zur Veröffentlichung und ggf. Versand der Tagungsdokumentation im Rahmen der Organisation und Umsetzung der Veranstaltung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Welche personenbezogenen Daten dabei an uns übermittelt und gespeichert werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske und den bei der Registrierung zur Verfügung gestellten Informationen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist das Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a) und b) DSGVO.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung des eingesendeten Programmbeitrags. Im Falle einer Kontaktaufnahme oder Einreichung per E-Mail liegt hierin auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.
Die sonstigen während des Registrierungsvorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. In diesem Fall sind dies alle Vorgänge, die die Abwicklung der Veranstaltung und etwaige nachgängige Informationen betreffen. Falls im Nachgang auf regelmäßiger Basis über weitere Veranstaltungen informiert werden soll, wird dazu eine eigene Zustimmung des Besuchers eingeholt.
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. In einem solchen Fall kann die Teilnahme am Call for Proposals und die Konversation nicht fortgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass das Programm ggf. als Printprodukt allen Konferenzteilnehmenden zur Verfügung gestellt wird. Eine Anpassung des Programms ist daher nur bis zum Absenden des Druckauftrags möglich.
Bei Fragen können Sie sich gerne an arne.maibaum@hsw.tu-chemnitz.de wenden.