Ein umfangreiches Begleitprogramm bereichert unsere Jahrestagung. Für die folgenden Veranstaltungen außerhalb des Tagungsprogramms ist im Rahmen der Registrierung eine separate Anmeldung erforderlich:
11. März, 16:00 - Standortführung Prüfening
Angmeldete Teilnehmer:innen treffen sich in der Prüfeninger Straße 58 am Haupteingang der OTH Regensburg an diesem Standort, direkt vor der Hochschule befindet sich die Bushaltestelle „Lessingstraße“ der Linien 1, 4 und N4.
11. März, 17:30 - Stadtführungen Regensburg
Angemeldete Teilnehmer:innen treffen sich vor der Tourist Information Regensburg - Altes Rathaus, Rathausplatz.
12. März, 19:30 - Abendveranstaltung
Die Abendveranstaltung wird in diesem Jahr erstmalig nicht in der Mensa, sondern auf Donauschiffen stattfinden. Angemeldete Teilnehmer:innen treffen können ab 19:30 an der zentralen Anlegestelle der Schiffe am Donaumarkt 5 unweit des Museums der bayerischen Geschichte an Bord gehen; um 20:00 legen die Schiffe ab.
Campusführungen an der OTH
Für Interesssierte, die ein wenig hinter die Kulissen der OTH als Gastgeberin blicken wollen, bietet das lokale Veranstaltungsteam Führungen über den Campus an. Eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich; Treffpunkt ist jeweils am INFOPOINT.
Führungen am Dienstag, 12. März
11:30-12:30 | Building Lab |
13:30-14:30 | Gebäude Fakultät Architektur |
15:00-16:00 | SappZ - Sensorik Applikationszentrum |
16:30-17:30 | Labor Medizinprodukte |
Führungen am Mittwoch, 13. März
11:00-12:00 | FENES - Forschungsstelle für Energiespeicher und Energienetze |
12:00-13:00 | ReMIC - Regensburg Medical Image Computing |