Willkommen zur Abstracteinreichung der

Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft 2025 in Tübingen. Die Tagungswebseite wird fortlaufend aktualisiert, sodass sich ein Besuch jederzeit lohnt. Wir freuen uns auf eine spannende Tagung, Anregungen nehmen wir immer gerne auf.

Die Deadline für die Abstract-Einreichung ist der 24.01.2025. Bitte befolgen Sie unsere Hinweise zur Einreichung Ihres Abstracts:

  • Um einen Abstract einzureichen, müssen Sie zunächst ein Benutzerkonto für die Jahrestagung anlegen. Im zweiten Schritt können Sie dann das Abstract einreichen.
  • Bitte beachten Sie, dass alte Benutzerkonten von vorherigen Tagungen nicht mehr gültig sind.
  • Bitte beachten Sie, dass nur Mitglieder der DBG ein Abstract einreichen können. Eine Mitgliedsnummer kann über die Webseite der DBG beantragt werden (1-2 Werktage).
  • Pro Mitglied ist nur eine Einreichung als Erstautor möglich, die Anzahl an Co-Autorenschaften ist unbegrenzt. Für die K VIII - Boden in Bildung und Gesellschaft - können Sie auch ein zweites Abstract als Erstautor einreichen (also eins für eine andere Kommission/AG und eins in K VIII).
  • Abstracts können auf Deutsch oder Englisch eingereicht werden (max. 2.500 Zeichen inkl. Leerzeichen), wobei die Sprache der Einreichung der Sprache des Vortrages bzw. Posters zu entsprechen hat.

Wenn Sie Probleme bei der Abstracteinreichung oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter dbg2025@fu-confirm.de.

Hinweis zum Datenschutz

Ihre Daten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung der o.g. Veranstaltung erfasst und gespeichert. Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Name und etwaige freiwillige Angaben zu Ihrer Tätigkeit im Teilnehmendenverzeichnis veröffentlicht werden und wir Sie zu der nächsten Veranstaltung per E-Mail benachrichtigen dürfen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

Wir freuen uns darauf, Sie zur Tagung begrüßen zu dürfen.

Ihr DBG 2025 Konferenzteam