Kongress Armut und Gesundheit 2020
Kalender
Liste
Personen
Favoriten
So
Mo
Di
‹
10.03.2020
›
Drucken
Themenauswahl & Farblegende :
»
alle Themen anzeigen
Ältere Menschen
Digitalisierung
Frühe Hilfen
Genderaspekte in Public Health
Gesundheit in der Arbeitswelt
Gesundheit studieren – gesund studieren
Gesundheitsberichterstattung
Gesundheitsökonomie
Gesundheitspolitik
Globale Gesundheit
Health Inequalities
Inklusion
Jugendliche
Kinder im Kita- und Schulalter
Klimawandel und Gesundheit
Kommune
Menschen in Arbeitslosigkeit
Migration und Flucht
Partizipation
Qualitätsentwicklung
Salutogenese
Soziale Determinanten
Versorgung, Selbsthilfe, Patientinnen und Patienten
Von Studierenden für Studierende
Wohnungslosigkeit
Ansicht aktualisieren
›
Themen
Es werden alle Themen angezeigt.
Präsentationsarten
›
alle Präsentationsarten anzeigen
Fachforum
Seminar
Podiumsdiskussion
Einzelbeitrag
Learning Café
World Café
Fishbowl
Posterpräsentation
Freies Format
Science Slam
Posterpräsentation für Studierende
Ansicht aktualisieren
›
Präsentationsarten
Alle Arten werden angezeigt.
Kongress Armut und Gesundheit 2020
Dienstag – 10.03.2020
15:30
iCal
(136) Zentrale Abschlussveranstaltung
Moderation
Zsuzsanna Majzik (matrix GmbH & Co. KG)
Philip Schunke (Podcast "Gesundheit.Macht.Politik")
Raum:
H 0104
Thema:
Gesundheitspolitik
Präsentationsart:
Freies Format
Dauer:
90 Minuten
Die Perspektive von Menschen mit Armutserfahrungen beim Kongress Armut und Gesundheit
Jürgen Schneider | Programmkomitee Menschen mit Armutserfahrungen | Germany
Nicole Böhme | Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. | Germany
Welchen Beitrag kann der Kongress leisten, die Perspektive von Menschen mit Armutserfahrungen stärker abzubilden
Ursula Böhme | Mittlerin im Projekt "Zeit für uns" | Germany
Jürgen Schneider | Programmkomitee Menschen mit Armutserfahrung | Germany
Dr. Gabriele Schlimper | Paritätischer Landesverband Berlin | Germany
Prof. Dr. Susanne Hartung | Hochschule Neubrandenburg | Germany
Stefan Bräunling | Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. | Germany
Schlusswort
Stefan Bräunling | Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. | Germany