Das Konzept der Familiären Gesundheitsförderung beschreibt Bedarfe, Bedürfnisse sowie Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention aus (familiärer) Nutzerperspektive.
Mit wissenschaftlicher Begleitforschung werden Träger von Maßnahmen beraten und Handlungsansätze und Projekte (überwiegend formativ) evaluiert, in kontinuierlichen Lernschleifen optimiert und in ihrer Verbreitung unterstützt.
09:20 Uhr
Schatzsuche - Schule in Sicht
Svenja Rostosky | HAG | Germany
Maria Gies | HAG | Germany
Prof. Dr. Gesine Bär | Alice Salomon Hochschule | Germany
Details anzeigen
Autor*innen:
Svenja Rostosky | HAG | Germany
Maria Gies | HAG | Germany
Prof. Dr. Gesine Bär | Alice Salomon Hochschule | Germany
Das Elternprogramm "Schatzsuche" ist ein von der HAG entwickeltes und inzwischen bundesweit bewährte Maßnahme in Kitas, in der Fachkräfte als Multiplikator*innen Eltern unterstützen, Ressourcen mit und für ihre Kinder zu finden und zu stärken. Seit 2018 wird ein ergänzendes Modul "Schatzsuche - Schule in Sicht" entwickelt, um Kinder, Eltern und Institutionen beim Übergang von Kita in Schule zu unterstützen.