Es werden Auswirkungen digitaler Lebenswelten auf die Gesundheit und das Wohlbefinden speziell im Setting Hochschule erörtert. Welche Einflüsse hat die digitale Lehre auf die Gesundheit von Studierenden und wie wird sich die Hochschule zukünftig ausrichten?
Geplant ist eine Diskussion mit dem Publikum: Spannungsfeld Digitalisierung (Fluch oder Segen),damit ist der Rahmen des Forums gespannt.
13:45 Uhr
Gesundheit in Zeiten des digitalen Wandels- Handlungsempfehlung für Hochschulen und Aktuelles
Felicitas Horstmann | Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband | Germany
Carolin Müller | freiberufliche Projektberaterin | Germany
Oliver Kraus | Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband (adh) | Germany
Details anzeigen
Autor:innen:
Felicitas Horstmann | Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband | Germany
Carolin Müller | freiberufliche Projektberaterin | Germany
Oliver Kraus | Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband (adh) | Germany
In diesem Beitrag werden die Postersessionund die Lobbyarbeit des Digital Kongresses in Kaiserslautern #Sport#Gesundheit#Digital inhaltlich aber auch im Hinblick auf die Passung im digitalen Format reflektiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Handlungsorientierung zum Thema Digitalisierung und Gesundheitsförderung an Hochschulen, die im Rahmen des Kongresses vom bundesweiten Arbeitskreis gesundheitsfördernde Hochschulen vorgestellt wurde. Es geht darum, Erfahrungen der Hochschulen zum Thema zusammenzuführen und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, Gesundheit als Querschnittsthema auch in digitalen Zeiten mitzudenken.
14:05 Uhr
Lessons Learned aus einem digitalen Kongressformat
Carlo Dindorf | TU Kaiserslautern | Germany
Sabrina Defren | TU Kaiserslautern | Germany
Details anzeigen
Autor:innen:
Carlo Dindorf | TU Kaiserslautern | Germany
Sabrina Defren | TU Kaiserslautern | Germany
Dargestellt werden die Lessons Learned aus dem Kongress #Sport#Gesundheit#Digital im November 2020, der über 300 Teilnehmende erreichte und vom Hochschulsport der TU Kaiserslautern in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse durchgeführt wurde.
14:25 Uhr
Futuring Sport and Health: Sport- und Bewegungsverhalten in digitalisierten Lebenswelten
Dr. Arne Göring | Georg-August-Universität Göttingen | Germany
Details anzeigen
Autor:in:
Dr. Arne Göring | Georg-August-Universität Göttingen | Germany
Digitalisierung als soziales, gesellschaftliches Phänomen führt zu einer drastischen Veränderung des Sport- und Bewegungsverhalten. Der Beitrag nimmt die wesentlichen Transformationen der Digitalisierung in Verbindung mit anderen gesellschaftlichen Trends in den Blick und zeigt die hierin verborgene Veränderungsdynamik für die Sport- und Gesundheitsorganisation auf.
14:45 Uhr
Einblicke in Marketing und Pressearbeit zu einem digitalen Kongress #Sport, #Gesundheit, #Digital- Dos and Don’ts
Bastian Merz | UNISPORT TU Kaiserslautern | Germany
Sebastian Kirn | CampusPlus TU Kaiserslautern | Germany
Details anzeigen
Autor:innen:
Bastian Merz | UNISPORT TU Kaiserslautern | Germany
Sebastian Kirn | CampusPlus TU Kaiserslautern | Germany
Was ist anders und neu bei digitalen Angeboten und Formaten aus Marketingsicht? Funktioniert Pressearbeit wie "immer"? Beide Autoren berichten von ihren Erfahrungen aus der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Kongresses #Sport Gesundheit digital an der TUK. Dargestellt werden die erfolgreichen und weniger erfolgreichen Wege hin zu einem für alle Teilnehmenden guten Kongress aus Sicht von Marketing- und Pressearbeit.