30. Reha-Kolloquium
Kalender
Liste
Personen
Favoriten
Mo
Di
Mi
Do
‹
25.03.2021
›
Themenauswahl & Farblegende :
»
alle Themen anzeigen
0 Bereits eingereichte Beiträge
H Session
I Diskussionsforum
J Meet the Experts
K Modellprojekte rehapro
Ansicht aktualisieren
›
Themen
Es werden alle Themen angezeigt.
Präsentationsarten
›
alle Präsentationsarten anzeigen
Satellitenveranstaltung
Plenarveranstaltung
Diskussionsforum
Vortrag oder Poster
Session
Poster
Innovationswerkstatt
Vortrag, der bereits für das 29. Reha-Kolloquium angenommen wurde
Poster, das bereits für das 29. Reha-Kolloquium angenommen wurde
Pause
Virtual Venue
Ansicht aktualisieren
›
Präsentationsarten
Alle Arten werden angezeigt.
08:00
08:15
08:30
08:45
09:00
09:15
09:30
09:45
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
18:00
Virtueller Vortragsraum 1
Virtueller Vortragsraum 2
Virtueller Vortragsraum 3
Virtueller Vortragsraum 4
iCal
Pause
10:30 - 11:00 Uhr
Thema :
Form :
Pause
iCal
Plenarvortrag "Return-to-Work-Strategien in Deutschland & Dänemark" Prof. Dr. Matthias Bethge & Prof. Dr. Ole Steen Mortensen
11:00 - 12:00 Uhr
Thema :
20. Rückkehr zur Arbeit
Form :
Plenarveranstaltung
Moderator(en):
Petra Gute (Moderatorin, Journalistin (rbb))
iCal
Posterpreisverleihung
12:00 - 12:30 Uhr
Thema :
Form :
Sonstige Veranstaltung
iCal
Mittagspause
12:30 - 13:15 Uhr
Thema :
Form :
Pause
iCal
Diskussionsforum „Neue Chancen und Herausforderungen der kompetenzbasierten ärztlichen Aus- und Weiterbildung“
13:15 - 14:45 Uhr
Thema :
Form :
Diskussionsforum
Moderator(en):
Prof. Wilfried Mau (Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Prof. Markus Bassler (Hochschule Nordhausen)
Co-chair(s):
Katrin Parthier (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Pause
14:45 - 15:15 Uhr
Thema :
Form :
Pause
iCal
Diskussionsforum „Präventionsleistungen der DRV: Status quo –Quo vadis?“
15:15 - 16:45 Uhr
Thema :
25. (Betriebliche) Prävention und Gesundheitsförderung
Form :
Diskussionsforum
Moderator(en):
Dr. Susanne Weinbrenner (Deutsche Rentenversicherung Bund), Dr. Dörte Bernhard (Deutsche Rentenversicherung Bund)
Chair(s):
Katrin Parthier (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Kongressabschluss
16:45 - 17:15 Uhr
Thema :
Form :
Sonstige Veranstaltung
Moderator(en):
Petra Gute (Moderatorin, Journalistin (rbb))
Chair(s):
Dr. Susanne Weinbrenner (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Morning Session: Interdisziplinäres Reha-Team
09:00 - 10:30 Uhr
Thema :
Form :
Session
Moderator(en):
Dr. Wolfgang Wagener (Deutsche Rentenversicherung Rheinland), Prof. Mirjam Körner (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
Co-chair(s):
Dr. Claudia Matthies (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Pause
10:30 - 11:00 Uhr
Thema :
Form :
Pause
iCal
Session: Stay at Work & Return to Work: Der Betrieb als Partner
13:15 - 14:45 Uhr
Thema :
Form :
Session
Moderator(en):
Prof. Klaus Pfeifer (Universität Erlangen-Nürnberg), Dr. Marco Streibelt (Deutsche Rentenversicherung Bund)
Co-chair(s):
Prof. Christina Stecker (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Pause
14:45 - 15:15 Uhr
Thema :
Form :
Pause
iCal
Diskussionsforum "Fallmanagement - Entwicklung und Weiterentwicklung eines neuen Regelangebots: Was können wir aus der bisherigen Umsetzung lernen?"
15:15 - 16:45 Uhr
Thema :
Form :
Diskussionsforum
Moderator(en):
Dr. Nathalie Glaser-Möller (Deutsche Rentenversicherung Nord), Johanna Giesel (InReha GmbH - Partner für neue Ziele)
Co-chair(s):
Dr. Marco Streibelt (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
(BBB 1) Breakout-Session: Fallmanagement - Anschlussveranstaltung zum Diskussionsforum
16:45 - 17:45 Uhr
Thema :
Form :
Sonstige Veranstaltung
iCal
Morning Session: Patientenorientierung, Patientenschulung
09:00 - 10:30 Uhr
Hauptthema :
14. Patientenorientierung, Patientenpartizipation
Form :
Session
Moderator(en):
Prof. Thorsten Meyer (Universität Bielefeld), Dr. Andrea Reusch (Zentrum Patientenschulung und Gesundheitsförderung)
Co-chair(s):
Daniela Sewöster (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Pause
10:30 - 11:00 Uhr
Thema :
Form :
Pause
iCal
Session: Rechtswissenschaften II
13:15 - 14:45 Uhr
Thema :
32. Rechtswissenschaften
Form :
Session
Moderator(en):
Prof. Katja Nebe (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Prof. Helga Seel (Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V.)
Co-chair(s):
Tobias Wunderlich (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Pause
14:45 - 15:15 Uhr
Thema :
Form :
Pause
iCal
Session: Neurologische Rehabilitation
15:15 - 16:45 Uhr
Thema :
35. Reha-Neurologie
Form :
Session
Moderator(en):
Prof. Michael Sailer (MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg und MEDIAN Klinik Flechtingen), Dr. Wilfried Schupp (m&i Fachklinik Herzogenaurach)
Chair(s):
Tobias Wunderlich (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Satellitenveranstaltung: Reha-QM-Outcome Studie II
09:00 - 10:30 Uhr
Thema :
09. Qualitätssicherung und -management
Form :
Satellitenveranstaltung
Moderator(en):
Prof. Edwin Toepler (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg), Prof. Axel Kobelt-Pönicke (Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover)
Co-chair(s):
Ariane Funke (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Pause
10:30 - 11:00 Uhr
Thema :
Form :
Pause
iCal
Session: Ergebnisqualität und Patient-reported Outcome Measures (PROMs)
13:15 - 14:45 Uhr
Thema :
Form :
Session
Moderator(en):
Dr. Johannes Falk (Deutsche Rentenversicherung Bund), Prof. Cornelia Albani-Blaser (Deutsche Rentenversicherung Bund )
Co-chair(s):
Ariane Funke (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Pause
14:45 - 15:15 Uhr
Thema :
Form :
Pause
iCal
Session: Reha-Nachsorge
15:15 - 16:45 Uhr
Thema :
Form :
Session
Moderator(en):
Prof. Axel Kobelt-Pönicke (Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover), Daniela Sewöster (Deutsche Rentenversicherung Bund)
Co-chair(s):
Lisa Puhlemann (Deutsche Rentenversicherung Bund)