Raum:
Madrid
Thema:
Mensch, Team, Management
Präsentationsart:
Kompaktseminar zu 5 Stunden
Dauer:
390 Minuten
Mittagspause von 12:30 bis 13:30
09:00 Uhr
Teamgeist online fördern
Ansatzpunkte, Methoden, Grenzen, Hintergründe
Details anzeigen
Autor:in:
Peter Siwon | Systemisches Projektmanagement | Germany
Sprache:
Deutsch
Zielgruppe:
Alle die in oder mit Teams zusammenarbeiten
Voraussetzungen:
keine
Überblick und Zusammenfassungen:
Wie entsteht oder besteht ein Teamgeist, wenn die Kommunikation und Zusammenarbeit ausschließlich oder hauptsächlich über digitale Kanäle und Tools erfolgt? Das Seminar bezieht sich auf Rahmenbedingungen, die eine Aufteilung in kleinere Gruppen von ca. 8 Personen möglich machen. Bei großen Gruppen sind zwar einige der vorgestellten Methoden anwendbar, eine Teambildung mit dem Ziel einer intensiven, engen Kooperation für ein gemeinsames Ziel ist hier allerdings nicht realistisch, wie das Seminar auch zeigen wird.
Um gute Antworten auf diese Frage zu finden, klären wir zunächst folgende Fragen: Welche Voraussetzungen sind grundsätzlich notwendig, damit sich Teams entwickeln und stabilisieren können? Mit welchen Besonderheiten haben wir es in der virtuellen Team-Welt zu tun? So gerüstet finden wir kreative Antworten auf die Frage: Welche Methoden helfen uns dabei, gute Voraussetzungen für gute Teamarbeit unter Studierenden ganz praktisch in der virtuellen Welt zu schaffen? Natürlich probieren wir Methoden aus und tauschen unsere Erfahrungen und Ideen dazu aus. Am Ende des Seminars verfügen Sie über ein kompakt geschnürtes Päckchen zur Unterstützung der Teamentwicklung in der virtuellen Welt: hilfreiche Methoden, interessante Anregungen, neue Erfahrungen und nützliches Hintergrundwissen.
Art der Vermittlung:
Vortrag, Übungen in Kleingruppen
Nutzen:
Sie kennen die prinzipiellen Rahmenbedingungen, die für eine Teamentwicklung notwendig sind. Sie nehmen Ideen und Anregungen für die praktische Anwendung dieser Prinzipien im virtuellen Raum mit.