Mittagspause von 12:30 bis 13:30
09:00 Uhr
Hacking Bootcamp
Wenn plötzlich das Licht ausgeht
Details anzeigen
Autor:innen:
Raimund Specht | genua GmbH | Germany
Carsten Arzig | genua GmbH | Germany
Sprache:
deutsch
Zielgruppe:
Softwareentwickler, Software-Architekten, Software-Tester, Security-Enthusiasten
Voraussetzungen:
rudimentäre Netzwerk- und Linux-Kenntnisse
Überblick und Zusammenfassungen:
Das Hacking Bootcamp gibt einen Einblick in die offensive Seite der IT-Sicherheit. Die Teilnehmer schlüpfen für einige Stunden in die Rolle eines Angreifers bzw. Penetration Testers. Erlernen Sie von erfahrenen White Hat Hackern, wie Angriffstechniken funktionieren und welche Verteidigungsmaßnahmen schützen.
Die Teilnehmer schlüpfen in die Rolle der Angreifer:
- Wie gehen Angreifer vor?
- Welche Schwachstellen kann ich ausnutzen?
- Was ist das Problem dieser Schwachstellen und welchen Schaden kann ich damit anrichten?
- Wie finde ich anfällige Systeme?
- Hands-on IoT-Live Hacking
Gegenstrategien und Best Practices
Art der Vermittlung:
Vortrag plus Hands-On
Nutzen:
Die Teilnehmer erhalten einen Praxisbezug zum Thema IT-Sicherheit, lernen manche Techniken der Angreifer kennen und erfahren, was sich dagegen tun lässt.