31. Reha-Kolloquium 2022
Kalender
Liste
Personen
Favoriten
Mo
Di
Mi
‹
07.03.2022
›
Themenauswahl & Farblegende :
»
alle Themen anzeigen
H Session
I Diskussionsforum
J Meet the Experts
Ansicht aktualisieren
›
Themen
Es werden alle Themen angezeigt.
Präsentationsarten
›
alle Präsentationsarten anzeigen
Workshop/Sonstige Veranstaltung
Forschung-Praxis-Dialog
Satellitenveranstaltung
Rapid Fire Session
Plenarveranstaltung
Diskussionsforum
Vortrag oder Poster
Session
Poster
Innovationswerkstatt
Nachwuchsforum
Meet the Experts
Sitzung
Ansicht aktualisieren
›
Präsentationsarten
Alle Arten werden angezeigt.
09:00
09:15
09:30
09:45
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
18:00
18:15
18:30
18:45
19:00
19:15
19:30
19:45
20:00
20:15
20:30
Große Halle
Congress Saal
Weißer Saal
Grüner Saal
Roter Saal
Virtueller Raum
E-Posterausstellung
iCal
Erläuterungen zur Programmübersicht und Programmheft zum Download
09:00 - 09:30 Uhr
Thema :
Form :
Workshop/Sonstige Veranstaltung
iCal
Eröffnungsveranstaltung (Hybrid - Stream)
10:00 - 11:00 Uhr
Thema :
01. Rehabilitation: Neue Wege, neue Chancen.
Form :
Plenarveranstaltung
Chair(s):
Dr. Susanne Weinbrenner (Deutsche Rentenversicherung Bund), Dr. Marco Streibelt (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Plenarvortrag Dr. Klaus Reinhardt: "Lehren aus der Pandemie zur interprofessionellen Zusammenarbeit im Gesundheitswesen“ (Hybrid-Stream)
11:00 - 11:45 Uhr
Thema :
Form :
Plenarveranstaltung
Chair(s):
Dr. Susanne Weinbrenner (Deutsche Rentenversicherung Bund), Dr. Marco Streibelt (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Rapid Session: Teilhabe und Arbeit (Hybrid-Stream)
12:45 - 13:45 Uhr
Hauptthema :
24. Evaluation und Weiterentwicklung der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Form :
Rapid Fire Session
Chair(s):
Dr. Susanne Bartel (Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke), Prof. Dr. Matthias Bethge (Universität zu Lübeck )
iCal
Diskussionsforum: Welche Herausforderungen hat die Rehabilitation in den nächsten Jahren unter besonderer Berücksichtigung von Long-COVID zu bewältigen? (Hybrid-Stream)
14:15 - 15:45 Uhr
Thema :
01. Rehabilitation: Neue Wege, neue Chancen.
Form :
Diskussionsforum
Chair(s):
Prof. Dr. Markus Bassler (Hochschule Nordhausen), Prof. Dr. Christoph Gutenbrunner (Medizinische Hochschule Hannover)
iCal
Session: Rehabilitation bei Long-/Post-COVID-Syndrom (Hybrid-Stream)
16:30 - 18:00 Uhr
Thema :
47. Andere Indikationsbereiche
Form :
Session
Chair(s):
Dr. Susanne Weinbrenner (Deutsche Rentenversicherung Bund), Prof. Dr. Heinz Völler (Klinik am See - Rehabilitationsfachklinik für Innere Medizin )
iCal
Rapid Session: Berufliche Orientierung in der medizinischen Rehabilitation (Hybrid-Stream)
12:45 - 13:45 Uhr
Thema :
20. Berufliche Orientierung in der medizinischen Rehabilitation
Form :
Rapid Fire Session
Chair(s):
Prof. Michael Schuler (HS Gesundheit Bochum - Hochschule für Gesundheit), Dr. Marco Streibelt (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Diskussionsforum: Wie kann das Zusammenwirken zwischen Betrieben und dem Reha-System gestärkt werden? (Hybrid-Stream)
14:15 - 15:45 Uhr
Thema :
27. Vernetzung mit Betrieben
Form :
Diskussionsforum
iCal
Diskussionsforum: Der Rehabilitand mit komplexen Teilhabebedarfen – eine Herausforderung für die Rehabilitation* (Hybrid-Stream)
16:30 - 18:00 Uhr
Thema :
01. Rehabilitation: Neue Wege, neue Chancen.
Form :
Diskussionsforum
Chair(s):
Andrea Nordmann (Zentrum Beruf + Gesundheit), Dr. Gustav Wirtz (SRH RPK Karlsbad GmbH)
iCal
Rapid Session: Routinemäßige Implementierung von (elektronischen) Patient-reported Outcome Assessments in der Rehabilitation: Möglichkeiten und Nutzen (Hybrid-Stream)
12:45 - 13:45 Uhr
Thema :
09. Qualitätssicherung und -management
Form :
Rapid Fire Session
Chair(s):
Prof. Dr. Bernhard Holzner (Medizinische Universität Innsbruck), Prof. Eva Maria Bitzer (Pädagogische Hochschule Freiburg)
iCal
Session: Orthopädie, Neurologie & Schmerz (Hybrid-Stream)
14:15 - 15:45 Uhr
Hauptthema :
35. Reha-Orthopädie /-Rheumatologie
Form :
Session
Chair(s):
Prof. Michael Sailer (MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg und MEDIAN Klinik Flechtingen), Dr. Hans-Jürgen Hesselschwerdt (Theresienklinik Bad Krozingen)
iCal
Diskussionsforum: Mit Künstlicher Intelligenz zu einer verbesserten Teilhabe am Arbeitsleben. Die Sicht der Unternehmen. (Hybrid-Stream)
16:30 - 18:00 Uhr
Hauptthema :
24. Evaluation und Weiterentwicklung der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Form :
Diskussionsforum
Chair(s):
Dr. Susanne Bartel (Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e. V.), Barbara Lippa (Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e. V.)
iCal
Meet the Experts: Reha-Nachsorge der Deutschen Rentenversicherung (Hybrid-ZOOM)
12:45 - 13:45 Uhr
Thema :
13. Reha-Nachsorge
Form :
Meet the Experts
iCal
Session: Ergebnisqualität und Patient Reported Outcome Measures (PROMs) (Hybrid-Stream)
14:15 - 15:45 Uhr
Thema :
09. Qualitätssicherung und -management
Form :
Session
Chair(s):
Prof. Dr. Holger Schulz (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf), Dr. Wolfgang Wagener (Deutsche Rentenversicherung Rheinland)
iCal
Session: Rechtswissenschaften (Hybrid-Stream)
16:30 - 18:00 Uhr
Thema :
33. Rechtswissenschaften
Form :
Session
Chair(s):
Prof. Dr. Harry Fuchs (Hochschule Düsseldorf), Prof. Felix Welti (Universität Kassel)
iCal
Mitgliederversammlung DGRW
18:30 - 20:00 Uhr
Thema :
Form :
Sitzung
iCal
Meet the Experts - Methoden: Evidenzbasierung in der Reha* (Hybrid-ZOOM)
12:45 - 13:45 Uhr
Thema :
02. Methodik rehabilitationswissenschaftlicher Forschung
Form :
Meet the Experts
Chair(s):
Prof. Markus Antonius Wirtz (Pädagogische Hochschule Freiburg)
iCal
Satellitenveranstaltung "eHealth in der medizinischen Rehabilitation – Fokus Nachsorge" (Hybrid-ZOOM)
14:15 - 15:45 Uhr
Hauptthema :
19. Digitalisierung und E-Health
Form :
Satellitenveranstaltung
Chair(s):
Prof. Dr. Bernhard Greitemann (Klinik Münsterland der DRV Westfalen, Institut für Reha-forschung Norderney e.V.), Prof. Dr.med. Frank C. Mooren (Klinik Königsfeld der DRV Westfalen)
iCal
Satellitenveranstaltung „Ohne Schlaf keine Rehabilitation: Bedeutung von Schlafstörungen im rehabilitationsmedizinischen Alltag“ (Hybrid-ZOOM)
16:30 - 18:00 Uhr
Thema :
41. Rehabilitation bei psychischen Störungen (Psychosomatik, Psychiatrie, Psychotherapie)
Form :
Satellitenveranstaltung
iCal
E-Poster Abstracts (alphabetische Reihenfolge)
09:00 - 18:00 Uhr
Thema :
Form :
Poster