50. dbl-Kongress 2022
Kalender
Liste
Personen
Favoriten
Fr
Sa
‹
20.05.2022
›
Drucken
Themenauswahl & Farblegende :
»
alle Themen anzeigen
Angehörigenarbeit
Berufspolitik
Digitalisierung
Hören
Komplexe Störungen
Lehre & Forschung
LRS
Mehrsprachigkeit
Neurologie
Palliative Logopädie
Redeflussstörungen
Sprachbildung/-förderung
Sprachentwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter
Stimme
Übergeordnete Kompetenzen
Ansicht aktualisieren
›
Themen
Es werden alle Themen angezeigt.
Präsentationsarten
›
alle Präsentationsarten anzeigen
Vortrag
Workshop
Poster
Anderes
Symposium
Interaktives Forum
Ausstellerworkshop
Test-Structured-Abstract
Ansicht aktualisieren
›
Präsentationsarten
Alle Arten werden angezeigt.
50. dbl-Kongress 2022
Freitag – 20.05.2022
15:30
iCal
Diagnostik Kindersprache
Chair(s)
Maria Gausmann
Raum:
Tagungszentrum Raum 4
Thema:
Sprachentwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter
Präsentationsart:
Vortrag
Dauer:
60 Minuten
15:35 Uhr
Einheitliche Durchführung bei diverser Zielgruppe: Anwendungspraktiken des Mottier-Tests auf dem Prüfstand
Maren Eikerling | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Germany
Details anzeigen
Autor:innen:
Nathalie Frey | Julius-Maximilians-Universität Würzburg | Germany
Maren Eikerling | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Germany
Theresa Bloder | Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt | Germany
Kathrin Heeg | Julius-Maximilians-Universität Würzburg | Germany
Prof. Dr. Carina Lüke | Julius-Maximilians-Universität Würzburg | Germany
Prof. Dr. Anja Starke | Universität Bremen | Germany
Abstract herunterladen
16:00 Uhr
Kindliche Sprechapraxie oder phonologische Aussprachestörung? Ergebnisse einer Diagnostikstudie
Hanna Holl | Uniklinik RWTH Aachen | Germany
Details anzeigen
Autor:innen:
Hanna Holl | Uniklinik RWTH Aachen | Germany
Prof. Dr. Bernd Kröger | Uniklinik RWTH Aachen | Germany
Ulrike Becker-Redding | Praxis für Logopädie Becker-Redding | Germany
Abstract herunterladen