Kaffeepause von 10:30 bis 11:00
09:00 Uhr
Wie sieht meine Embedded-Linux-Hardware aus?
Den Device-Tree verstehen lernen
Details anzeigen
Autor:in:
Andreas Klinger | IT-Klinger | Germany
Sprache:
deutsch
Zielgruppe:
Entwickler
Voraussetzungen:
keine - Grundlagenthema
Überblick und Zusammenfassungen:
- Was ist der Device-Tree?
- Hardwarebeschreibung für Bootloader und Linux
- Aufbau der Sourcen
- Bearbeitung des Device-Tree durch den Bootloader
- Linux-Bootvorgang
- Struktur und wichtige Syntaxelemente
- Diagnose im laufenden System - vom Binary zu den Sourcen
- nachträgliche Änderungen vornehmen
- Device-Tree-Overlays
- Schnittstellen: GPIO, I2C, SPI
- Pin-Multiplexing
- Reserved Memory
- praktische Vorführung: Sensoren an Linux anschliessen und im Device-Tree definieren
Art der Vermittlung:
Vortrag mit Demonstrationen an einem echten embedded Board
Nutzen:
Der Teilnehmer erfährt alles um den Device-Tree in Embedded-Linux-Projekten zielgerichtet zu verwenden.