09:00 Uhr
S2 Komplikationen in der Parodontaltherapie - vermeiden und lösen
Details anzeigen
Autor:in:
Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger | Universitätsklinikum Freiburg | Germany
Inhalt:
Jeder Zahnarzt wird im Laufe seines Berufslebens mehr oder weniger oft mit Komplikationen und Misserfolgen konfrontiert.
Diese können in der Parodontologie während unterschiedlicher Behandlungsabschnitte auftreten. Insbesondere nach Chirurgischer oder Plastischer Parodontalchirurgie kann es zu unerwarteten Ereignissen kommen.
Ausgehend von der juristischen Auslegung einer Komplikation und eines Misserfolgs werden die unterschiedliche Aspekte beleuchtet, die während einer Parodontitistherapie auftreten können.
-Bedürfnisse, Wünsche und Ängste des Patienten nicht richtig wahrnehmen
-Ziele nicht abstimmen
-Allgemeinmedizinische Aspekte nicht beachten
-Unzureichende Inspektion
-Unvollständige Befundaufnahme
-Fehlende oder falsche Diagnose
-Behandlung ohne adäquates Therapiekonzept
-Komplikationen im Rahmen der Parodontalchirurgie und der Plastischen Parodontalchirurgie
-Fehlende oder inkonsequente Erhaltungstherapie
Ziel dieses Seminars ist es, eigene, bisher aufgetretene Komplikationen und Misserfolge zu reflektieren, um sie in der Zukunft weitestgehend zu vermeiden oder besser mit ihnen umgehen oder lösen zu können.