13:00 Uhr
S14 1. MIH - ein Thema in der Kinderzahnheilkunde und in der Gruppenprophylaxe 2. Praktische Anwendungen zur Impulsgestaltung in der Gruppenprophylaxe
Details anzeigen
Autor:innen:
Dr. Maria Giraki | ZZMK Carolinum, Goethe-Universität Frankfurt | Germany
Heike Eicher | LAGJTh e.V. | Germany
Inhalt:
Immer häufiger beschäftigen sich (Kinder)Zahnarztpraxen und die Gruppenprophylaxe mit MIH. Was ist MIH? Woher kommt sie? Im Seminar soll es darum gehen, wie man die Erkrankung erkennt und wie den jungen Patienten geholfen werden kann.
Im ersten Teil des Seminars erhalten die TeilnehmerInnen einen allgemeinen Überblick mit Inhalten zur Definition, Prävalenz und Ätiologie der MIH. Diagnostische Kriterien zur Erkennung einer MIH werden vorgestellt und mit Hilfe von Fallbeispielen in Abgrenzung zu möglichen Differentialdiagnosen diskutiert. Abgerundet wird das Seminar durch praktische Hinweise zum Umgang mit MIH-PatientInnen sowie der Darstellung von Therapieoptionen, die präventive, restaurative und chirurgische Maßnahmen umfassen.
Im zweiten Teil erhalten die Teilnehmer wieder einige praktische Beispiele und Materialien für die Umsetzung gruppenprophylaktischer Impulse für die unterschiedlichen Altersgruppen zum Aufbau von Wissen rund um die Mundgesundheit durch die Mitarbeiter der LAGJTh e.V.