13:00 Uhr
S15 Individuelle Mundhygieneunterweisung - Top oder Flop?
Details anzeigen
Autor:in:
Dr. Sonja Sälzer | Zahnartzpraxis Poststraße Hamburg | Germany
„Aber ich putze doch mindestens 3mal täglich!“ Die Selbstwahrnehmung unserer Patienten und das klinische Bild passen häufig nicht zusammen. Wie instruieren wir unsere Patienten so, dass bei der Erfolg klinisch zu sehen ist? Sowohl zur Prävention und Therapie der Gingivitis als auch im Rahmen der Parodontitistherapie ist eine individuelle Instruktion der Mundhygiene unterlässlich. So ist die individuelle Mundhygieneunterweisung Bestandteil der Richtlinie zur systematischen Behandlung von Parodontitis geworden. Durch Anfärben von Plaque und Bestimmung der gingivalen Entzündung soll jeder Patienten anhand seines individuellen Geschicks, seinen Vorlieben und seiner klinischen Situation individuell angeleitet werden. Neben den individuellen Empfehlungen ist auch eine Anleitung zur Selbsteinschätzung der Reinigungsleistung für den Erfolg unerlässlich. In diesem Seminar soll anhand der aktuellen S3 Leitlinien zum häuslichen mechanischen und chemischen Biofilmmanagement aktuelle Empfehlungen zur Mundhygienunterweisung diskutiert werden.