Mitglieder des Deutschen Germanistenverbandes (DGV) profitieren unter anderem von vergünstigten Konditionen für die Teilnahme am Deutschen Germanistentag.
Die Mitgliedschaft im Gesamtverband DGV wird über eine Mitgliedschaft in einem seiner Teilverbände erworben. Der Gesellschaft für Hochschulgermanistik (GfH) gehören Germanist*innen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen an, im Fachverband Deutsch (FV) sind Deutschlehrer*innen an Schulen und Fortbildungseinrichtungen organisiert.
→ Aufnahmeantrag für die Gesellschaft für Hochschulgermanistik im DGV
→ Aufnahmeantrag für den Fachverband Deutsch im DGV
Als Mitglied des DGV erhalten Sie
Zudem stärkt Ihre Mitgliedschaft im DGV die Stimme der deutschen Germanistik in wissenschafts- und bildungspolitischen Diskussionen, vernetzt Sie mit Wissenschaft und Lehre und trägt zur Förderung des germanistischen Nachwuchses bei.
Beitritt
Die Mitgliedschaft kann zu jedem Zeitpunkt beginnen. Bitte füllen Sie hierfür den Aufnahmeantrag desjenigen Teilverbandes aus, über den Sie Mitglied des DGV werden möchten, und senden Sie die Unterlagen im Original per Post oder als Scan per E-Mail an die Geschäftsstelle des DGV. Sie erhalten kurz darauf Ihre Mitgliedschaftsbestätigung von der Geschäftsstelle.
Mitgliedsbeitrag
voller Mitgliedsbeitrag | ermäßigter Mitgliedsbeitrag | |
jährlicher Beitrag bei Versand der MDGV innerhalb Deutschlands | 45,00 € | 25,00 € |
jährlicher Beitrag bei Versand der MDGV ins Ausland | 47,00 € | 27,00 € |
Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich im ersten Quartal des Jahres per Lastschrift eingezogen. Alternativ ist auch eine Zahlung per Rechnung möglich. Der ermäßigte Beitrag gilt für Studierende, Doktorand*innen, Referendar*innen, Erwerbslose, Teilzeitbeschäftigte sowie Pensionierte, ein geeigneter Nachweis ist dem Aufnahmeantrag beizulegen.
Kündigung
Die Mitgliedschaft muss jeweils bis zum 30. September eines Jahres gekündigt werden, damit die Kündigung im darauffolgenden Jahr wirksam werden kann. Bitte senden Sie hierfür Ihre formlose schriftliche Kündigung entweder per Post oder per E-Mail an die Geschäftsstelle des DGV. Sie erhalten kurz darauf Ihre Kündigungsbestätigung von der Geschäftsstelle.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie Mitglied des DGV werden, erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten. Wenn Sie sich genauer über Arten der erhobenen und verarbeiteten Daten, Zweck und Dauer der Erhebung und Verarbeitung der Daten und Ihre Rechte als Betroffene*r informieren möchten, lesen Sie bitte unsere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Die Mitgliedschaft im Gesamtverband DGV wird über eine Mitgliedschaft in einem der beiden Teilverbände erworben.
Der Gesellschaft für Hochschulgermanistik (GfH) gehören Germanist*innen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen an,
im Fachverband Deutsch (FV) sind Deutschlehrer*innen an Schulen und Fortbildungseinrichtungen organisiert.