Lehren, lernen, leben – in neuen Realitäten: Sprachenzentren im Aufbruch
Kalender
Liste
Personen
Favoriten
Mi
Do
Fr
‹
12.03.2025
›
Themenauswahl & Farblegende :
»
alle Themen anzeigen
3. Fremdsprachenlehrende zeitgemäß aus-, fort- und weiterbilden
4. KI sinnstiftend und verantwortlich nutzen
5. Kompetenzentwicklung begleiten, bewerten und nachweisen
6. Lernangebote und Arbeitsprozesse nachhaltig gestalten
8. Neue Zielgruppen und Handlungsfelder erschließen
9. Selbstgesteuerte Lernprozesse ermöglichen, umsetzen und begleiten
1. Als Sprachenzentrum im (hochschul-)politischen Wandel agieren und reagieren
10. Sprachübergreifende Perspektiven auf Wissenschaftssprache eröffnen
2. Diversität (ein-)sehen und integrieren
7. Mehrsprachigkeit wahrnehmen, aufgreifen und fördern
Beitrag außerhalb der Sektionen
Ansicht aktualisieren
›
Themen
Es werden alle Themen angezeigt.
Präsentationsarten
›
alle Präsentationsarten anzeigen
Vortrag (25-minütiger Vortrag und 10-minütige Diskussion)
Workshop (40 Minuten)
Workshop (80 Minuten)
Moderierte Diskussionsrunde (40 Minuten)
Workshop außerhalb der Sektionen (60 Minuten)
Posterpräsentation außerhalb der Sektionen
Ansicht aktualisieren
›
Präsentationsarten
Alle Arten werden angezeigt.
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
18:00
18:15
18:30
18:45
19:00
HID
Foyer 04
ID 04/401
ID 04/413
ID 04/445
ID 04/459
ID 04/471
ID 04/653
Foyer 03
ID 03/401
ID 03/411
ID 03/419
ID 03/445
ID 03/455
ID 03/463
ID 03/471
ID 03/653
iCal
Eröffnung
14:00 - 14:30 Uhr
iCal
Plenarvortrag 1
14:30 - 15:30 Uhr
iCal
Anmeldung
12:00 - 14:00 Uhr
iCal
Sektion 1
16:15 - 17:40 Uhr
Thema :
1. Als Sprachenzentrum im (hochschul-)politischen Wandel agieren und reagieren
Form :
Vortrag (25-minütiger Vortrag und 10-minütige Diskussion)
iCal
Sektion 2
16:15 - 17:40 Uhr
Thema :
2. Diversität (ein-)sehen und integrieren
Form :
Vortrag (25-minütiger Vortrag und 10-minütige Diskussion)
iCal
Sektion 3
16:15 - 17:40 Uhr
Thema :
3. Fremdsprachenlehrende zeitgemäß aus-, fort- und weiterbilden
Form :
Vortrag (25-minütiger Vortrag und 10-minütige Diskussion)
iCal
Cafeteria/ Sponsorenbereich
12:00 - 19:00 Uhr
iCal
Cafeteria/ Sponsorenbereich
12:00 - 19:00 Uhr
iCal
Sektion 5
16:15 - 17:40 Uhr
Thema :
5. Kompetenzentwicklung begleiten, bewerten und nachweisen
Form :
Workshop (80 Minuten)
iCal
Sektion 6
16:15 - 17:40 Uhr
Thema :
6. Lernangebote und Arbeitsprozesse nachhaltig gestalten
Form :
Vortrag (25-minütiger Vortrag und 10-minütige Diskussion)
iCal
Sektion 7
16:15 - 17:40 Uhr
Thema :
7. Mehrsprachigkeit wahrnehmen, aufgreifen und fördern
Form :
Vortrag (25-minütiger Vortrag und 10-minütige Diskussion)
iCal
Netzwerktreffen/ AGs/ Workshops außerhalb der Sektionen
18:00 - 19:00 Uhr
Thema :
Form :
Workshop außerhalb der Sektionen (60 Minuten)
iCal
Cafeteria/ Sponsorenbereich
12:00 - 19:00 Uhr
iCal
Sektion 8
16:15 - 17:40 Uhr
Thema :
8. Neue Zielgruppen und Handlungsfelder erschließen
Form :
Vortrag (25-minütiger Vortrag und 10-minütige Diskussion)
iCal
Netzwerktreffen/ AGs/ Workshops außerhalb der Sektionen
18:00 - 19:00 Uhr
Thema :
Form :
Workshop außerhalb der Sektionen (60 Minuten)
iCal
Sektion 9
16:15 - 17:40 Uhr
Thema :
9. Selbstgesteuerte Lernprozesse ermöglichen, umsetzen und begleiten
Form :
Vortrag (25-minütiger Vortrag und 10-minütige Diskussion)
iCal
Netzwerktreffen/ AGs/ Workshops außerhalb der Sektionen
18:00 - 19:00 Uhr
Thema :
Form :
Workshop außerhalb der Sektionen (60 Minuten)
iCal
Sektion 10
16:15 - 17:40 Uhr
Thema :
10. Sprachübergreifende Perspektiven auf Wissenschaftssprache eröffnen
Form :
Vortrag (25-minütiger Vortrag und 10-minütige Diskussion)
iCal
Netzwerktreffen/ AGs/ Workshops außerhalb der Sektionen
18:00 - 19:00 Uhr
Thema :
Form :
Workshop außerhalb der Sektionen (60 Minuten)
iCal
Sektion 4
16:15 - 17:40 Uhr
Thema :
4. KI sinnstiftend und verantwortlich nutzen
Form :
Vortrag (25-minütiger Vortrag und 10-minütige Diskussion)
iCal
Netzwerktreffen/ AGs/ Workshops außerhalb der Sektionen
18:00 - 19:00 Uhr
Thema :
Form :
Workshop außerhalb der Sektionen (60 Minuten)