18.03.2025
Themenauswahl & Farblegende :
Themen
Es werden alle Themen angezeigt.
Präsentationsarten
Präsentationsarten
Alle Arten werden angezeigt.
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
18:00
18:15
18:30
18:45
Saal Tokio (3. OG)
Raum Shanghai (3. OG)
Raum Seoul (3. OG)
Raum St. Petersburg (2. OG)
Raum Istanbul (2. OG)
Raum Kyjiw (2. OG)
Raum Kopenhagen (2. OG)
Raum Oslo (2. OG)
Raum Hongkong (1. OG)
Sitzungsraum Prag (2. OG)
Sitzungsraum Budapest (2. OG)
iCal (STREAM) Eröffnungsveranstaltung
10:00 - 11:00 Uhr
Thema : 01. Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen
Form : Zentrale Veranstaltung
iCal (STREAM) Keynote von Dr. Manuela Lenzen: "Treffen sich ein Mensch und ein Chatbot. Wie Menschen und kluge Maschinen zusammenarbeiten können"
11:00 - 11:30 Uhr
Thema : 01. Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen
Form : Zentrale Veranstaltung
iCal (STREAM) Postersession: Digitalisierung und Teilhabe I (Poster 1-5)
12:15 - 12:55 Uhr
Hauptthema : 01. Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen
Form : Poster
Chair(s): Kristina Kulisch (Deutsche Rentenversicherung Bund), Prof. Dr. Anke Menzel-Begemann (Fachhochschule Münster)
iCal (STREAM) Postersession: Digitalisierung und Teilhabe III (Poster 41-45)
13:05 - 13:45 Uhr
Thema : 01. Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen
Form : Poster
Chair(s): Kristina Kulisch (Deutsche Rentenversicherung Bund), Prof. Dr. Anke Menzel-Begemann (Fachhochschule Münster)
iCal (STREAM) Rehabilitationsforschung im Fokus: Methoden von gestern und Perspektiven für morgen
14:15 - 15:45 Uhr
Thema : 02. Methodik rehabilitationswissenschaftlicher Forschung
Form : Zentrale Veranstaltung
Chair(s): Prof. Dr. Thorsten Meyer-Feil (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
iCal (STREAM) Vortragssession: Digitalisierung und Teilhabe
16:30 - 18:00 Uhr
Thema : 01. Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen
Form : Vortrag
Chair(s): Daniela Sewöster (Deutsche Rentenversicherung Bund), Dr. Teresia Widera (Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) e. V.)