34. Reha-Kolloquium 2025
Kalender
Liste
Personen
Favoriten
Di
Mi
Do
‹
18.03.2025
›
Themenauswahl & Farblegende :
»
alle Themen anzeigen
C Allgemeine Rehabilitationswissenschaften
D Prävention, Rehabilitation und Arbeitswelt
E Rehabilitationswissenschaftliche Einzeldisziplinen
F Ausgewählte Indikationsbereiche
G Innovationswerkstatt
H Modellprojekte aus dem Bundesprogramm "rehapro"
Ansicht aktualisieren
›
Themen
Es werden alle Themen angezeigt.
Präsentationsarten
›
alle Präsentationsarten anzeigen
Sitzung
Zentrale Veranstaltung
DGRW Update
Nachwuchsforum
Workshop
Meet the Experts
Satellitenveranstaltung
Diskussionsforum
Vortrag
Poster
Innovationswerkstatt
Ansicht aktualisieren
›
Präsentationsarten
Alle Arten werden angezeigt.
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
18:00
18:15
18:30
18:45
Saal Tokio (3. OG)
Raum Shanghai (3. OG)
Raum Seoul (3. OG)
Raum St. Petersburg (2. OG)
Raum Istanbul (2. OG)
Raum Kyjiw (2. OG)
Raum Kopenhagen (2. OG)
Raum Oslo (2. OG)
Raum Hongkong (1. OG)
Sitzungsraum Prag (2. OG)
Sitzungsraum Budapest (2. OG)
iCal
(STREAM) Eröffnungsveranstaltung
10:00 - 11:00 Uhr
Thema :
01. Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen
Form :
Zentrale Veranstaltung
iCal
(STREAM) Keynote von Dr. Manuela Lenzen: "Treffen sich ein Mensch und ein Chatbot. Wie Menschen und kluge Maschinen zusammenarbeiten können"
11:00 - 11:30 Uhr
Thema :
01. Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen
Form :
Zentrale Veranstaltung
iCal
(STREAM) Postersession: Digitalisierung und Teilhabe I (Poster 1-5)
12:15 - 12:55 Uhr
Hauptthema :
01. Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen
Form :
Poster
Chair(s):
Kristina Kulisch (Deutsche Rentenversicherung Bund), Prof. Dr. Anke Menzel-Begemann (Fachhochschule Münster)
iCal
(STREAM) Postersession: Digitalisierung und Teilhabe III (Poster 41-45)
13:05 - 13:45 Uhr
Thema :
01. Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen
Form :
Poster
Chair(s):
Kristina Kulisch (Deutsche Rentenversicherung Bund), Prof. Dr. Anke Menzel-Begemann (Fachhochschule Münster)
iCal
(STREAM) Rehabilitationsforschung im Fokus: Methoden von gestern und Perspektiven für morgen
14:15 - 15:45 Uhr
Thema :
02. Methodik rehabilitationswissenschaftlicher Forschung
Form :
Zentrale Veranstaltung
Chair(s):
Prof. Dr. Thorsten Meyer-Feil (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
iCal
(STREAM) Vortragssession: Digitalisierung und Teilhabe
16:30 - 18:00 Uhr
Thema :
01. Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen
Form :
Vortrag
Chair(s):
Daniela Sewöster (Deutsche Rentenversicherung Bund), Dr. Teresia Widera (Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) e. V.)
iCal
Postersession: Digitalisierung und Teilhabe II (Poster 6-10)
12:15 - 12:55 Uhr
Thema :
01. Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen
Form :
Poster
Chair(s):
Daniela Sewöster (Deutsche Rentenversicherung Bund), Dr. med. Aike Hessel (Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen)
iCal
Postersession: Rehabilitation bei Post-COVID (Poster 46-50)
13:05 - 13:45 Uhr
Thema :
01. Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen
Form :
Poster
Chair(s):
Daniela Sewöster (Deutsche Rentenversicherung Bund), Dr. med. Aike Hessel (Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen)
iCal
Welchen Einfluss hatte die COVID-19-Pandemie auf den Prozess und Erfolg der medizinischen und beruflichen Reha?
14:15 - 15:45 Uhr
Thema :
21. Rückkehr zur Arbeit
Form :
Diskussionsforum
Chair(s):
Dr. Marco Streibelt (Deutsche Rentenversicherung Bund), Dr. Betje Schwarz (iqpr Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation GmbH)
iCal
Perspektiven & Visionen: KI & Co in der Zukunft der Kinder- und Jugendrehabilitation
16:30 - 18:00 Uhr
Thema :
44. Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen
Form :
Diskussionsforum
Chair(s):
Friederike Neugebauer (Bündnis Kinder- und Jugendreha e.V.)
iCal
Postersession: Reha-Praxis (Poster 11-15)
12:15 - 12:55 Uhr
Thema :
17. Reha-Team und Reha-Praxis
Form :
Poster
Chair(s):
Dr. Stefanie Märtin (Deutsche Rentenversicherung Bund), Eva Volke (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Postersession: Qualitätssicherung (Poster 51-55)
13:05 - 13:45 Uhr
Thema :
09. Qualitätssicherung und -management
Form :
Poster
Chair(s):
Dr. Stefanie Märtin (Deutsche Rentenversicherung Bund), Eva Volke (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Künstliche Intelligenz in der Sozialmedizinischen Begutachtung
14:15 - 15:45 Uhr
Thema :
01. Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen
Form :
Diskussionsforum
Chair(s):
Nadine Schmidt (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Personenzentrierte Berufswahl in der Rehabilitation von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Individuelle Wahlfreiheit und objektivierbare Prognosekriterien
16:30 - 18:00 Uhr
Thema :
41. Rehabilitation bei psychischen Störungen (Psychosomatik, Psychiatrie, Psychotherapie)
Form :
Diskussionsforum
Chair(s):
Dr. Gustav Wirtz (SRH RPK Karlsbad GmbH), Stefanie Heyer (AWO RPK gGmbH)
iCal
Postersession: Präventive Ansätze (Poster 16-20)
12:15 - 12:55 Uhr
Thema :
26. Prävention, Gesundheitsförderung und Stay at Work
Form :
Poster
Chair(s):
Dr. Kerstin Mattukat (Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland), Dr. Anke De Masi (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Postersession: Reha-Bedarf, Reha-Zugang, Reha-Vorbereitung (Poster 56-60)
13:05 - 13:45 Uhr
Thema :
11. Epidemiologie, Reha-Bedarf und Reha-Zugang
Form :
Poster
Chair(s):
Dr. Kerstin Mattukat (Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland), Dr. Anke De Masi (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Aktualisierung der Klassifikation therapeutischer Leistungen (KTL)
14:15 - 15:45 Uhr
Thema :
09. Qualitätssicherung und -management
Form :
Diskussionsforum
Chair(s):
Anke Mitschele (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Volkskrankheit Adipositas: Chancen und Grenzen der Rehabilitation
16:30 - 18:00 Uhr
Thema :
39. Reha-Gastroenterologie /-Endokrinologie
Form :
Diskussionsforum
Chair(s):
Dr. Harald Fischer (Klinik Rosenberg der Deutschen Rentenversicherung Westfalen), Prof. Dr. med. Jürgen Wagner (MediClin Staufenburg Klinik GmbH & Co. KG)
iCal
Postersession: Evidenzbasierung in der medizinischen Rehabilitation (Poster 21-25)
12:15 - 12:55 Uhr
Thema :
07. Evidenzbasierung der Rehabilitation
Form :
Poster
Chair(s):
Prof. Dr. Scott Gissendanner (Berolina Klinik Löhne), Anja Stoye (Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland)
iCal
Postersession: Return to Work (Poster 61-65)
13:05 - 13:45 Uhr
Thema :
21. Rückkehr zur Arbeit
Form :
Poster
Chair(s):
Prof. Dr. Scott Gissendanner (Berolina Klinik Löhne), Anja Stoye (Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland)
iCal
Vortragssession: Orthopädische Rehabilitation
14:15 - 15:45 Uhr
Thema :
35. Reha-Orthopädie /-Rheumatologie
Form :
Vortrag
Chair(s):
Dr. med. Thomas Gottfried (Klinik Höhenried gGmbH der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd), Dr. Hans-Jürgen Hesselschwerdt (Theresienklinik Bad Krozingen)
iCal
Vortragssession: Rehabilitation bei Post-COVID-Syndrom
16:30 - 18:00 Uhr
Thema :
47. COVID-19 & Post-COVID
Form :
Vortrag
Chair(s):
Dr. Susanne Weinbrenner (Deutsche Rentenversicherung Bund), apl. Prof. Dr. med. Axel Schlitt (Paracelsus-Harz-Klinik Bad Suderode)
iCal
Postersession: Reha-System (Poster 26-30)
12:15 - 12:55 Uhr
Thema :
08. Reha-System (u. a. ambulante Rehabilitation, berufsbegleitende Rehabilitation, Konzepte zeitlicher Flexibilisierung, Reha im Gesundheitssystem)
Form :
Poster
Chair(s):
Prof. Dr. Mathilde Niehaus (Universität zu Köln), Prof. Dr. Kyung-Eun (Anna) Choi (Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane)
iCal
Postersession: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (Poster 66-70)
13:05 - 13:45 Uhr
Thema :
24. Evaluation und Weiterentwicklung der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Form :
Poster
Chair(s):
Prof. Dr. Mathilde Niehaus (Universität zu Köln), Prof. Dr. Kyung-Eun (Anna) Choi (Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane)
iCal
Vortragssession: Reha-Bedarf im betrieblichen Setting
14:15 - 15:45 Uhr
Thema :
27. Vernetzung mit Betrieben
Form :
Vortrag
Chair(s):
Prof. Dr. Matthias Bethge (Universität Lübeck, Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie), Lisa Theresa Hummel (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Vortragssession: Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
16:30 - 18:00 Uhr
Thema :
09. Qualitätssicherung und -management
Form :
Vortrag
Chair(s):
Dr. Johannes Falk (Deutsche Rentenversicherung Bund), Prof. Dr. Holger Schulz (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
iCal
Mitgliederversammlung und Jubiläumsfeier DGRW
18:15 - 18:45 Uhr
Thema :
Form :
Sitzung
iCal
Postersession: Assessmentinstrumente (Poster 31-35)
12:15 - 12:55 Uhr
Thema :
04. Assessmentinstrumente: Neue Instrumente, Instrumentenvergleiche, Validitätsstudien
Form :
Poster
Chair(s):
Dr. Soha Asgari (Deutsche Rentenversicherung Bund), Janett Görke (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Postersession: Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen (Poster 71-75)
13:05 - 13:45 Uhr
Thema :
44. Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen
Form :
Poster
Chair(s):
Dr. Soha Asgari (Deutsche Rentenversicherung Bund), Janett Görke (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
Innovationswerkstatt I
14:15 - 15:45 Uhr
Thema :
49. Innovationswerkstatt
Form :
Innovationswerkstatt
Chair(s):
Dr. Tanja Trefzer (Deutsche Rentenversicherung Bund), Dr. Désirée Herbold (selbstständige Ärztin, Vorstandsmitglied DGRW)
iCal
Vortragssession: Evaluation des Ü45-Checks
16:30 - 18:00 Uhr
Thema :
11. Epidemiologie, Reha-Bedarf und Reha-Zugang
Form :
Vortrag
Chair(s):
Prof. Dr. Eva Maria Bitzer (Pädagogische Hochschule Freiburg), Dr. Anja Bestmann (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
DGPPR MV (nicht öffentlich)
12:15 - 13:45 Uhr
Thema :
Form :
Sitzung
iCal
Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für pädiatrische Rehabilitation und Prävention e.V. (DGpRP) (nicht öffentlich)
14:00 - 16:00 Uhr
Thema :
Form :
Sitzung
iCal
Zukunft der beruflichen Rehabilitationsforschung: Deine Forschung, Deine Zukunft – Austausch für Nachwuchswissenschaftler*innen
16:30 - 18:00 Uhr
Thema :
24. Evaluation und Weiterentwicklung der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Form :
Satellitenveranstaltung
Chair(s):
Prof. Dr. Mathilde Niehaus (Universität zu Köln)
iCal
Nachwuchsposter (Poster 36-40)
12:15 - 12:55 Uhr
Thema :
Form :
Poster
Chair(s):
Dr. Marco Streibelt (Deutsche Rentenversicherung Bund), Prof.in Dr. Wiebke Göhner (Katholische Hochschule Freiburg)
iCal
Postersession: Bewegungsförderung, Bewegungstherapie, Physiotherapie (Poster 76-80)
13:05 - 13:45 Uhr
Thema :
34. Bewegungstherapie
Form :
Poster
Chair(s):
Dr. Marco Streibelt (Deutsche Rentenversicherung Bund), Prof.in Dr. Wiebke Göhner (Katholische Hochschule Freiburg)
iCal
Vortragssession: Bewegungstherapie und Bewegungsförderung I
14:15 - 15:45 Uhr
Thema :
34. Bewegungstherapie
Form :
Vortrag
Chair(s):
PD Dr. Wolfgang Geidl (Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)), Prof. Dr. Lars Gabrys (Fachhochschule für Sport und Management Potsdam)
iCal
Vortragssession: Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - Erkenntnisse aus dem Förderprogramm rehapro
16:30 - 18:00 Uhr
Thema :
50. Modellprojekte aus dem Bundesprogramm "rehapro"
Form :
Vortrag
Chair(s):
Andreas Flegel (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)), Dr. Sebastian Klaus (Deutsche Rentenversicherung Bund)
iCal
RRVVO (nicht öffentlich)
14:00 - 18:00 Uhr
Thema :
Form :
Sitzung
iCal
Bewegte Pause
11:30 - 18:00 Uhr
Thema :
Form :
Sitzung